
Referenzen
Interimsübernahme des operativen Tagesgeschäfts und Vorbereitung auf zukünftige Veränderungen
DiaExpert GmbH wurde 1988 gegründet und ist einer der größten Fach- und Versandhändler für Diabetesbedarf in Deutschland. Mit der Spezialisierung auf die Insulinpumpentherapie (CSII) und intensivierte konventionelle Insulintherapie (ICT) versorgt DiaExpert seine KundInnen mit allen Hilfsmitteln und freiverkäuflichen Produkten, die für den Alltag mit Diabetes wichtig sind. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht PatientInnen zu unterstützen, mit ihrem Diabetes ein unbeschwerteres Leben zu führen.
Im November 2020 führte DiaExpert das ERP System KUMAVISION für den Gesundheitsmarkt ein. Dieses Projekt wurde bereits federführend durch die M Assist GmbH umgesetzt.Im Jahr 2022 gab es einige organisatorische Veränderungen im Bereich Operations innerhalb der DiaExpert, sodass die M Assist GmbH damit beauftragt wurde interimsweise die Bereichsleitung für den Operations-Bereich zu übernehmen. „Die Entscheidung fiel auf die M Assist, da sie über ausgezeichnetes Fachwissen im Diabetes-Geschäft verfügen.“, sagt Thomas Molter Geschäftsführer der DiaExpert GmbH.
Auftrag war es, alle organisatorischen Weichen für die anstehenden großen Veränderungen im Unternehmen und im Markt zu stellen und das operative Tagesgeschäft zu leiten. Die M Assist hat dabei u.a. folgende Aufgaben übernommen:
-
Sichtung und Optimierung der Prozesse, um ungenutzte Potenziale zu entdecken und zu aktivieren sowie die Eliminierung von Zeitfressern
-
Vorbereitung und Einführung der eigenständigen eAbrechnung
-
Bereinigung vom Stamm- und Bewegungsdaten des ERP-Systems, sodass die optimale Grundlage für den Wandel geschaffen ist.
-
Typische Führungsaufgaben wie Controlling der Abteilungen und KPIs, wie die verarbeiteten Rezepte, KVs etc. im Verhältnis zu erfassten Versorgungen und Lieferungen / Rechnungen über das Power BI Vertriebscontrolling der M Assist.
-
Aus der Analyse der Kennzahlen wurden dann diverse Maßnahmen dort heraus abgeleitet
„Erfolgsfaktor war zum einen die Fachkompetenz der Consultants in Prozess- und Branchenfragen, aber auch eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Bereitschaft unserer Angestellten zur Mitarbeit und zum Wandel.“ berichtet Thomas Molter.
Auch nach Abschluss des Mandats und dem erfolgreichen Legen des Grundsteins wird weiterhin gemeinsam an der Optimierung und Veränderung der Prozesse gearbeitet. So wird die selbstständige elektronische Abrechnung stetig ausgebaut. Über weitere Digitalisierungsmöglichkeiten, um den Versorgungs- und Abrechnungsprozess zu beschleunigen wird genauso diskutiert, wie die Keyuser des Unternehmens weiterhin bei fachlichen Themen und Prozessfragen durch das M Assist Sprechstundenformat unterstützt werden.